
Adventskranz Hirsch
Adventskranz Hirsch kommt ganz schlicht daher, in grau-weiß gehalten passt er sich seiner Umgebung besonders gut an.
♥ ♥♥

In der Vorweihnachtszeit geht es nicht nur besinnlich zu. Städte und Straßen sind überfüllt und Menschenmassen schieben sich durch diese hindurch als Jäger schöner Weihnachtsgeschenke für ihre Lieben! Die Geschäfte sind vollgestopft mit Weihnachtsartikel und aus den Lautsprechern dröhnt „Oh Tannenbaum…“, vermeintliche Weihnachtsmänner rufen laut „Ho Ho Ho…!..“ und manch ein Weihnachtsmann verdrückt sich in eine Ecke, um mal schnell seinen künstlichen Bart zu lüften. Und trotz alledem ist es auch eine schöne Zeit, denn wer möchte schon auf den Duft von gerösteten Maronen und Mandeln oder auf Backfisch, Reibekuchen und Waffeln sowie sämtlichen süßen wie herzhaften Verführungen verzichten und nicht zuletzt einen heißen Glühwein oder Eierpunch genießen, der natürlich nur in wirklich guter Qualität ein Genuss ist. *mmmhhh

Wieder zu Hause und somit fern von Trubel, Hektik und übergroßen und funkelnden Weihnachtsbäumen sowie bunten Girlanden, genießen wir die Ruhe, zünden die Kerzen unseres Adventskranzes an, hören eine leise Weihnachtsmusik aus dem Hintergrund und vielleicht naschen wir noch ein wenig vom süßen Gebäck, welches wir uns vom Weihnachtsmarkt mitgebracht haben.*smile
Dieses stimmungsvolle Weihnachtslied hat Camenzind mit seinen Co-Produzenten von Hitmill, Georg Schlunegger und Fred Herrmann komponiert. Der erfolgreiche Kinderchor Schwiizergoofe interpretiert es ganz zauberhaft. Hier können alle Weihnachtslieder der Schwiizergoofe gratis herunterladen werden: http://www.coop.ch/singen
♥ ♥♥ 
Kerzenlicht ist aus der Weihnachtszeit keinesfalls wegzudenken, denn egal in welcher Form wir Kerzen aufstellen, es entsteht wie von Zauberhand eine besondere Atmosphäre. Ein Adventskranz muss nicht immer aufwendig sein, ein paar Utensilien, vier Kerzen und Schleifenband, fertig! *joy
♥ ♥♥ 
Wer keinen Korb aus Eisen oder ähnliches zur Hand hat, arrangiert seine Kerzen, Hirsch und die dazu passende Utensilien einfach auf einem großen Teller oder auch auf einer Baumscheibe.
♥ ♥♥

♥ ♥♥

Eine kleine Lichterkette unterstützt die Wirkung des Adventskranzes ganz nebenbei.*jipieee
♥ ♥♥
Wer so gar keine Zeit hat, gibt eine Runde von vier Dosen Würstchen aus, reinigt die Dosen hinterher, füllt sie mit Sand oder Ähnlichem, schreibt die Zahlen 1, 2, 3, & 4 auf die von Etiketten entfernten Dosen und stellt in jede eine weiße Stabkerze hinein, bindet eine Schleife aus Paketkordel um die Dosen und fertig! *smile 
Im Sinne des zauberhaften
Weihnachtsliedes „Es Truckli vou Liebi…“
wünsche ich allen eine schöne Adventszeit.
Hampfele Küssli *kicher eure Gaby
Fotografien by GK
℘ ENDE ℘


3 Comments
Arno von Rosen
Tolle Bilder liebe Gaby und als ob es Gedankenübertragung wäre, gestern habe ich ebenfalls Dekorationen geknipst.
SissilysHome °BlogHäuschen voller schöner Inspirationen
Danke du lieber Arno!🤗 Vielleicht dürfen wir ja ein paar deiner Dekorationsbilder sehen, ich bin davon überzeugt, dass sie sehr schön geworden sind! Liebe Grüße Gaby 🤓
Arno von Rosen
Bestimmt im Novemberbildbeitrag, aber noch mummeln sich die Daten auf der Kamera ein 😉