
Apfelkuchen mit Sahnetuffs
Apfelkuchen mit Sahnetuffs
· einfach lecker & 3 x anders ·
Apfelkuchen für ALLE! *juhuuu
Jawohl, ein Apfelkuchen ist nicht unbegründet ein viel geliebter Schatz für viele Kuchenlovers!
Der Apfelkuchen ist so großartig vielseitig! Mal ganz natura oder mit Zimt & Zucker verfeinert oder mal mit einer Schmanddecke versehen oooder in Kombination mit einer Quarkkäseschicht oder Puddingcreme UND natürlich mit einer ordentlichen Portion Schlagsahne! *…und und
Der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen lässt das Näschen zucken! *kicher
Besonders leicht und flott in der Herstellung ist ein Apfelkuchen aus leckerem Rührteig, säuerlichen Äpfeln und einer Portion Schlagsahne. Heute zeige ich euch 3 meiner Apfelkuchenvariationen lecker & simpel.
- Apfelkuchen mit Sahnetuffs
- Apfelkuchen mit fast ganzen Äpfeln
- Apfelkuchen mit Toffee
Variante 2. und 3. verlinke ich euch am Ende des Beitrages! ↓ *smile
Apfelkuchen mit Sahnetuffs
Ihr möchtet jetzt gerne ein Stück so herrlich duftenden Apfelkuchen genießen?
Für diesen Apfelkuchen füllt ihr eine Springform mit Rührteig und belegt diesen dann mit einer großzügigen Schicht Apfelstückchen & ab damit in den Ofen! Und gaaanz wichtig, die Schlagsahne nicht vergessen! *mmhhh
”Hier kommt das Rezept. ***
REZEPT
Apfelkuchen mit Sahnetuffs
Zutaten
125 g weiche Butter • 100 g Zucker • 1 Pck. Vanillezucker • 1 Prise Salz • 3 Eier (Gr. M/L) • 200 g Weizenmehl • 2 getrichene TL Backpulver • 2 EL Milch • 750 g säuerliche Äpfel, z.B. Topaz
Verzierung
Etwas 400 g Schlagsahne aufschlagen und als Tuff mit Hilfe eines Spritzbeutel auf die Kuchenstücke spritzen.
Vorbereitung
Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Äpfel schälen, entkernen und in gleichmäßige Würfel schneiden. Mehl sieben und mit Backpulver gut vermengen. Holzstäbchen für die Garprobe bereithalten.
Backofen auf 180 C° Ober/Unterhitze oder Heißluft 160 C° vorheizen. #Backzeit ca. 45 Minuten auf dem Rost im unteren Drittel. Droht der Kuchen zu dunkel zu werden, einfach mit Backpapier abdecken. *kniep
Zubereitung
Weiche Butter in einer Schüssel mit dem Mixer geschmeidig rühren. Anschließen Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und unterrühren bis eine gebundene Masse ensteht. Die Eier jeweils einzeln ca. eine Minute auf höchster Stufe unterrühren. Vorbereitete Mehl-Backpulver-Mischung im Wechsel mit der Milch in zwei Portionen unterrühren und anschließen in die Springform füllen. Abschließend mit den gewürfelten Apfelstückchen belegen und nach Belieben Zucker aufstreuen & ab damit in den Ofen! Am Ende der Backzeit mit dem Holzstäbchen eine Garprobe durchführen. Haftet kein Teig mehr am Stäbchen, ist der Apfelkuchen fertig gebacken.
Springformrahmen nach dem Backen entfernen und Kuchen auf einem Auskühlgitter auskühlen lassen.
Apfelkuchenduft zieht ins Näschen!
Mein Tipp Du möchtest lieber einen süßlich schmeckenden Apfel verwenden, dann füge dem Rührteig den Saft einer halben Zitrone bei.
Mein Tipp Statt Vanillezucker kannst du auch sehr gut Tonka-Zucker mit echter Vanille verwenden, diesen erhältst du in der Backabteilung eines gut sortierten Supermarktes. Schon beim Öffnen des Tütchens strömt dir ein himmlischer Duft nach intensiver Vanille entgegen!
Mein Tipp Streu etwas geraspelte Schokolade auf die Sahnetuffs, das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch sehr lecker! Jap, die Idee kommt mir erst jetzt! *kicher
Backen ist aus Teig geformte Liebe. *bigsmile
Mit einem Klick auf das Bild gelangst du zum jeweiligen Beitrag & Rezept.


4 Comments
Arno von Rosen
Guten Morgen liebe Gaby, da hattest du ja einen großen Apfelkuchen-Backtag! Die Version mit Toffee finde ich besonders interessant und die Apfelköpfe mit Stil haben echt Charme 🙂 Ich würde jetzt von jedem probieren wollen und der heiße Kaffee steht schon vor mir 😉 Bestimmt waren deine leckeren Kuchen der Höhepunkt des Tages und die Sahnerose sieht klasse aus!
Sissilys Home
Guten Abend lieber Arno, Sahnerose hört sich viel schöner an als Sahnetuff! 😊 Vielen Dank für Deinen wundervollen Kommentar! 😍 Die Toffee-Version kam auch in meiner Familie gut an. Für mich muss es hier ein säuerlicher Apfel zum süßen Toffee sein. 🙃 Liebe Grüße 🙂
Schnippelboy
Apfelkuchen schmecken so gut wie immer,ob Rührteig,oder Hefeteig oder oder oder ebenso welche Sorte Apfel ob Boskop oder Gravensteiner oder oder oder
Sissilys Home
Absolut richtig, der großartige Apfel ist so vielseitig! 🙂