
Beetrose °Gebrüder Grimm
Beetrose Gebrüder Grimm
Edelrose
ist die 2. Rose, die ich in der Sommerausgabe Teil 1 vorstelle.
In °Sissilys Home’s Garten stehen mehr als 60 Rosen… (Text unter °Edelrose Aquarell zu lesen)
°Gebrüder Grimm ist als ADR Rose ausgezeichnet.
Sie hat auf internationalen Rosenschauen und Wettbewerben die Gold- und Silbermedaille erhalten.
Sie ist auch unter dem Namen °Joli Tambour bekannt und in der Tat eine märchenhafte Rose! Sie spielt mit der Farbpalette aus leuchtendem Orange über Gelb und Rosa. Diese Beetrose ist eine sehr gesunde Floribunda Rose.
°Gebrüder Grimm hat eine hohe Fernwirkung und ist mit ihren stark gefüllten Blüten unverkennbar!
Ihren Blüten kann auch die starke Mittagssonne nichts anhaben. Dazu ihr sehr gesundes und glänzendes Blattwerk,
eine Augenweide in jedem Beet, zumal sie auch längere Triebe bildet, die märchenhaft überhängen.
Sie bildet vorwiegend Dolden und wirkt bezaubernd nostalgisch.
”…hin und wieder benötigen ihre Stiele eine Stütze, wenn ihre Blütendolden aufblühen und etwas zu schwer werden. Besonders nach anhaltendem Regen…”*aus eigener Erfahrung*klimper
Aber auch als Solitär ist sie ein Hit!
kurz & knapp
°Blattgesundheit: sehr gesund, dunkelgrün & glänzend °Wuchsform: aufrecht & buschig °Höhe: ca. 70 cm & Breite ca. 50 cm °Blühhäufigkeit: öfter blühend °Standort: sonnig °Züchter: Kordes’Söhne 2002
”…nachgeschlagen…”
Floribunda-Rosen sind eine Züchtung aus großblumigen Polyantha-Rosen mit Teehybriden oder Edelrosen und bilden die älteste Klasse der „modernen“ Rosen.
Polyantha bedeutet vielblütig.
ADR steht für °Anerkannte Deutsche Rose und ist das Ergebnis der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung. Gehört zur schwersten Rosenprüfung der Welt. Es werden in elf über ganz Deutschland verteilten Prüfgärten, ohne Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Winterschutz, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen, Winterhärte, Reichblütigkeit & Blüte, Duft & Wuchsform von unabhängigen Prüfern getestet. Und das über mehrere Jahre! Ausschließlich Rosen, die diese Prüfung bestanden haben, werden mit dem Prädikat °ADR-Rosen ausgezeichnet.
”…als 3. Rose stelle ich die Kletterrose °Camelot vor…”

