
Biskuitcremetorte Vanille mit roten Beeren
Biskuitcremetorte Vanille mit roten Beeren
Biskuitcremetorte Vanille mit roten Beeren
• Nicht selbstgebacken aber selbstgemacht! •
Hallo Ihr Lieben, jeder Urlaub oder nennen wir es „Hochsommerauszeit“ geht auch mal zu Ende! Jawohl, der Sommer war seeeehr lang und mir persönlich vieeeel zu heiß! Jap, unsere Süd-Terrasse entpuppte sich zu einem Outdoorbackofen und kurzfristig wollte ich nur noch „gackern“, denn ich fühlte mich wie ein Grillhähnchen! #crispy Obwohl ich zeitweise den diesjährigen Sommer auch großartig fand. ☀️
Nun aber zu meiner Biskuitcremetorte Vanille mit roten Beeren. Ja, wie kam es zu dieser Torte und wieso eigentlich „nicht selbstgebacken aber selbstgemacht“ #up‘s , also das war so….
Meine Freundin liebt Kuchen
Kann aber einfach nicht backen. Aus die Maus! Und ich wollte keinesfalls den Backofen anschmeißen! Nö! Das Haus war auch ohne Backofen genügend aufgeheizt, also warum nicht einfach und ausnahmsweise die einzelnen Zutaten fertig kaufen und zu Hause daraus eine Torte zaubern?! Och nöööö! Ich weiß nicht? Ach doch! Hat nämlich gut funktioniert und wirklich lecker und erfrischend geschmeckt. Die Ausnahme bestätigt halt die Regel. #smile
Meine Freundin war glücklich! Und ich auch. # klimper
Hier kommen jetzt ein paar Bilder meiner „unserer“ Biskuitcremetorte Vanille mit roten Beeren… Viel Spaß damit 💜
„Unser Garten wurde kurzfristig zum Außenatelier. 💜 Ich persönlich mag diese Atmosphäre sehr gerne.“
Die Sonne kämpfte sich hier 👆🏼ein wenig durch die Wolkendecke. Ein Regenguss zuvor ließ uns samt Torte, Fotoapparat und Dekomaterial durch den Garten jagen und Unterschlupf auf der Terrasse suchen….das war knapp! #uiiii
„Ohhhh ja, wir haben die Torte wirklich angeschnitten und auch probiert! Schließlich mussten wir die „selbstgemachte aber nicht selbsgebackene Torte“ ja verkosten…😉
Ob die Torte wirklich lecker war?
Ja, durchaus, wir haben sie später unseren Lieben angeboten und ihnen „nichts“ gesagt und alle waren sie überrascht, dass diese Biskuitcremetorte nicht selbstgebacken war. Klar, wurde die Torte dann nochmal mit anderen Augen verköstigt…
Fazit: Ich persönlich meine, kann man wirklich mal sehr gut machen, natürlich schmeckt eine selbstgebacken Torte aromatischer und natürlich stecken in dieser dann auch nur die Zutaten, die wir möchten.
Für alle die möchten und für diejenigen, die alles können, nur nicht backen, hier jetzt mein Rezept für Biskuitcremetorte Vanille mit roten Beeren….🍓🍰
REZEPT
Biskuitcremetorte Vanille mit roten Beeren
• Nicht selbstgebacken aber selbstgemacht! •
Zutaten
- 1 x Wiener Boden, hell
- 1 x Tortencreme Duo Vanillegeschmack – Erdbeergeschmack (Dr. Oetker)
- 1 – 2 Handevoll Brombeeren und Himbeeren
- 1 – 2 EL helle Konfitüre (optional)
- außerdem einen Tortenring
Zubereitung
Die Tortencremes nach Packungsanleitung zubereiten und kurz zur Seite stellen.
Wiener Boden aus der Verpackung nehmen und die 3 Böden (bereits vorgeschnittenen) von einander trennen, wobei nur zwei Böden benötigt werden. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen (ggf. mit Konfitüre einstreichen). Den Tortenring anpassen. Die Vanillecreme gleichmäßig auf den ersten Boden aufstreichen. Den 2. Boden auf die Vanillecreme setzen. Nun die Erdbeercreme gleichmäßig auf den zweiten Boden verteilen. Für etwas 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Verzierung
Tortenring entfernen und die Beeren mittig auf die Torte legen. #fertig
Alternativ zu dieser Vanillecreme funktioniert es auch sehr gut mit „Paradiescreme Vanille“ von Dr. Oetker (zzgl. Sahnesteif).
Enjoy 💜
Eine ratz-fatz Biskuitcremetorte für besonders Eilige und für echte Nichtbäcker. UND für meine Freundin, die jetzt flott selbst eine Biskuitcremetorte für Ihre Gäste zaubern kann. #mal anders
„Machtet es euch schönlecker und genießt eure Zeit.
Danke fürs Vorbeikommen und bis bald! Tschau Tschau…


2 Comments
Arno von Rosen
Liebe Gaby, ich kann dich soooooo gut verstehen, denn bei Hitze kochen ist ebenfalls nicht meins 😀 Dafür entschädigen aber deine leckeren Bilder um so mehr und da es mit den Temperaturen nun deutlich bergab geht, kommt auch wieder der geliebte Ofen ins Spiel 😉 Zurzeit bin ich zwar begeisterter Welpenpapa, aber schon hat der kleine Milou sein Eckchen in der Küche gefunden, wo er mich im Auge behalten kann und trotzdem seine Ruhe hat 🙂 Auf unsere nächsten schönen Rezepte!
Sissilys Home
Guten Abend lieber Arno! 😍
Daaaanke für deinen schönen Kommentar! 💜 Ich habe mich darüber sehr gefreut, fast schon, wie nach langer Zeit nach Hause kommen. 🙈🤗 Aber wirklich wahr, die Sommerwochen kamen mir wie eine Ewigkeit vor! 😃 Der kleine Milou wird bald darüber staunen, dass sein Welpenpapa in Wirklichkeit ein Meister der Kochlöffel und Töpfe ist! 👨🍳👨🍳👨🍳 Ich freu mich drauf! 😃 Bis dahin liebe Grüße und bis bald….😊 🎃🍁