
Cupcake °Heidelbeerblüte
”…für den Nachmittag hat sich kurzfristig Besuch angesagt…
*up’s
Capcakes
lassen sich noch schnell herstellen und sorgen immer für ein
“ Ah, wie süß.!.
Cupcake °Heidelbeerblüte
…mit einem Topping aus Heidelbeer-Buttercreme.
”…wer keine Blume aus Fondant zur Hand hat, setzt einfach eine Heidelbeere auf das Topping…”
Rezept
Zutaten für 12 Cupcakes °115 g Mehl °1 1/2 TL Backpulver °115 g weiche Butter °115 Zucker °2 Eier, verquirlt °2 – 4 EL Milch
Backofen auf 190 °C vorheizen und eine Cupcake- bzw. Muffinform (12 Vertiefungen) mit Papiermanschetten auslegen.
Zutaten °Heidelbeerbutter-Creme °100 g Heidelbeeren püriert °200 g Butter (Zimmertemperatur) °350 g Puderzucker °Mark einer 1/2 Vanilleschote °1 Prise Salz
Zutaten Verzierung °Beerenmarmelade, z.B. von Schwartau Samt °Blumen aus Fondant ° Zuckerperle °12 Papiermanschetten
”…und los geht’s…”
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Butter, Zucker, Eier und genügend Milch zugeben. Den Teig ca. 3 Minuten mit dem Handrührgerät verrühren (er sollte eine weiche Konsistenz erhalten). Anschließend auf die 12 Papiermanschetten verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 – 20 Minuten backen (Holzstäbchenprobe). Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für das Topping die Heidelbeeren pürieren und zur Seite stellen. Die Butter, das Salz und das Vanillemark cremig rühren. Puderzucker (gesiebt) unterrühren. Das Heidelbeerpüree nach und nach dazugeben.
”…die Heidelbeerbuttercreme in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen und in den Kühlschrank stellen bzw. legen, bis sie spritzgeeignet ist…ist ein wenig vom Kältegrad des Külschrankes abhängig…*kniep
”…lieber zu kalt, als zu warm, denn bei Zimmertemperatur wird die Creme sowieso wieder geschmeidiger.
TiPP 💜 Die Cupcakes können abgedeckt mit dem Topping im Kühlschrank geparkt werden, bis die Gäste kommen. Das Blümchen wird erst kurz vor dem Servieren aufgesetzt. Heidelbeeren können natürlich auch schon vorher auf das Topping drapiert werden.
Die abgekühlten Cupcakes mit Marmelade bestreichen und für 2-3 Minuten in den Kühlschrank stellen damit die Marmelade stockt.
Die Heidelbeerbuttercreme aus dem Kühlschrank nehmen und als Topping mit dem Spritzbeutel (z.B.: Lochtülle groß No. 3 von JEM) auf die Cupcakes spritzen.
”…die Cupcakes erst kurz vor dem Servieren dekorieren, damit die Deko nicht dahinschmilzt…”
”…ich habe meine Tülle bei Cake Company gekauft…”
Zum Schluss
”Kurz vor dem Servieren mit einer Blume aus Fondant und einer Zuckerperle verzieren…
& ein paar frische Heidelbeeren als Beilage dazu reichen.
Wer mag, spickt das Topping mit ein paar der kleineren Heidelbeeren.
♥ Gaby

