
Gugelhupf Karneval
Bäckerin in Karnevals-Laune!
Gugelhupf getarnt als
Konfettikuchen…



Hier das Rezept:
Zutaten für ca. 20 Stücke:
400 g weiche Butter • 400 g Zucker (nicht drüber nachdenken, dann geht’s schon *klimper, grins…) • Salz • 6 Eier Gr. M
500 g Mehl • 1 Päckchen Backpulver • 200 g Saure Sahne • 2 Päckchen Soßenpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen) • 3 EL Milch • Je ein Päckchen Götterspeise „Himbeer-Gesschmack“ und Waldmeister-Geschmack“ (zum Kochen)
150 g Puderzucker • 2 EL Zitronensaft • 25 g Schokolinsen • Fondant rot und weiß • Ausstechform Blume ∅ 25 mm, Zuckerperlen für Blumenmitte • Fett und Mehl für die Form • Gugelhupfform ca. 2,5 Liter Inhalt
”… meine Form war etwas zu klein, deswegen mein Tip: lieber etwas größer als zu klein nehmen…”
1. Fett, Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts 2 – 3 Minuten cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit der sauren Sahne unterrühren.
2. Teig dritteln. Unter 1/3 Teig Soßenpulver und Milch rühren. Unter 1/3 Teig Götterspeise „Himbeer-Geschmack“ und unter das letzte Teigdrittel Götterspeise „Waldmeister-Geschmack“ rühren.
3. Teige abwechselnd in eine gefettete Gugelhupfform (ca. 2,5 L Inhalt) geben und mit dem Stiel eines Esslöffels kreisförmig durchziehen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C)/Umluft: 150°C/Gas: siehe Hersteller) ca. 1 Stunde backen (evtl. nach ca. 40 Minuten abdecken).
4. Kuchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Kuchen stürzen, ca. 2 Stunden auskühlen lassen. Puderzucker und Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren, so über den Kuchen gießen, dass am Rand etwas herunterläuft. Schokolinsen darüberstreuen. Ca. 30 Minuten trocknen lassen. FERTIG !♥
Zubereitungszeit ca. 1 3/4 Stunden °Pro Stück ca. 390 kcal°E 6g,°F 20g,°KH 47 g
Ich habe die Teige nicht mit einem Stiel verrührt, sondern einfach aufeinander geschichtet.
Bon Appétit
” … da ich nur eine Hobbybäckerin bin, sah es zeitweise hinter den Kulissen auch so aus *grins… ”
”… wie der Kuchen schmeckt ? Ich sage nur: backen und probieren… ”
” … o.key.! ein kleiner Hinweis: ein bisschen crazy… ”

