
Mutzenmandel im Rheinland
”…dieser Tage kommt mein Rheinländer, Herr M., mit einer Tüte…
…*Mutzenmandeln…
…nach Hause & sagt:…„hab‘ ich von unserem Bäcker um die Ecke mitgebracht“…”
”…mein Rheinländer strahlte & schob sich eine Mutzenmandel in den Mund & ich dachte…
…die machen wir selber & dann ab damit ins °BlogHäuschen…
&
…hier sind sie…*jipieeee
”…Eva.&.Gaby haben zum 1.Mal Mutzenmandeln ausgebacken & sagen, das war wirklich einfach…”*unbedingt nachmachen..♥
”…Mutzenmandel ist ein Schmalzgebäck & wird im Rheinland traditionell zu Karneval oder Silvester vernascht…”
”…jamjam.!..”
”….fertig..!..*smile
”…die nächsten Gäste kommen bestimmt…”*dann sind wir einfach mal pfiffig…
”… ♥ *…Mutzenmandeln vorbereiten, auf’s Backblech sortieren und abgedeckt kühl stellen..”.
”…später mit den lieben Gästen gemeinsam ausbacken & ganz wichtig.!.. sofort vernaschen…“*jipieeee
”…meine allerliebste Hape, wenn Du diesen Beitrag liest…beim nächsten Mal, bei uns zu Hause.!.Mutzenmandeln & wir lassen unsere Burschen ausbacken…”*smile & jamjam
K*lick Link Rezept Schmalzgebäck °Mutzenmandeln
”…logisch, dass ich jetzt auch noch mit einem …
…österreichischem Schmalzgebäck…
… um die Ecke kommen muss, nämlich mit…
…Wiener Polsterzipf…
…gefüllt mit Wiener Powidl…*smile & joy
”…siehe auch Schmalzgebäck °Wiener Polsterzipf…”*kniep 


One Comment
Pingback: