SANDKUCHEN, egal ob Schoko, Vanille oder, oder…, beliebt ist der trockene Kuchen bei Groß & Klein!
Vanille-Sandkuchen mit Saure Sahne
Eierlikörkuchen mit Guss aus Erdebeersecco
Eierlikörkuchen mit Guss aus Erdebeersecco
Die Bilder zum Vergrößern anklicken.
” Und heute wird er aufgehübscht! *smile
Mit wenig Aufwand, lassen sich die beliebten trockenen Kuchen, wie z.B. Zitronenkuchen, Marmorkuchen, Nusskuchen, Marzipankuchen oder auch ein leckere Eierlikörkuchen aufpeppen! *jipieee
Einen trockenen Kuchen nett zu verzieren, ist ganz einfach und recht schnell gemacht! ***
♥♥♥
Mit einer Decke aus Puderzucker ist der Kuchen natürlich ratz-fatz aufgehübscht und bei den meisten Kindern der Burner, selbst unsere zwei großen Burschen lieben nach wie vor Schokoladenkuchen mit ordentlich Puderzucker drauf! Geht bei uns immer!*smile
Hier deckt die Puderzuckerschicht einen prima Basic-Kuchen ab, nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich…*hihihi…diese Eselsbrücke habe ich in der Schule gelernt & hat sich in mein Hirn eingebrannt…sorry, mußte jetzt raus…*grins) einen leichten Vanille-Sandkuchen mit Saure Sahne. Er lässt sich ganz wunderbar mit Obst & Sahne oder Roter Grütze & Vanillesoße genießenoder einfach mal mit Marmelade bestreichen! Mit einer guten Aprikosenmarmelade schmeckt er besonders gut. Link zu diesem Rezept steht am Ende des Beitrages…*jipieee
Vanille-Sandkuchen mit Saure Sahne
Vanille-Sandkuchen mit Saure Sahne
Vanille-Sandkuchen mit Saure Sahne
Mit ein paar Zuckerblumen oder Blumen aus Esspapier, die inzwischen in jedem gut sortiertem Supermarkt in der Backabteilung erhältlich sind oder auch Motive aus Schokolade und Marzipan, bekommt der Kuchen mit der weißen Decke noch einen Eyecatcher. *kniep
♥♥♥
” Die Blumen aus Fondant auf diesem Kuchen blieben übrig bei der
Dekomotive für Backwaren lassen sich sehr gut auf Vorrat einkaufen, braucht man sie dann, sind sie schnell zur Hand! Auch selbst hergestellte Blumen aus Fondant lassen sich gut auf Vorrat aufbewahren, ich lagere meine vollständig getrockneten Fondantblumen in einer Pralinenschachtel. Wichtig ist, dass sie keine Feuchtigkeit mehr ziehen. *smile
” Nun zeige ich euch eine sehr schöne Alternative zu Puderzucker...
…obwohl er auch hier wieder eine Hauptrolle spielt. *klimper
” Unter dieser Verzierung versteckt sich ein sehr saftiger Eierlikörkuchen. Das Rezept dazu verlinke ich euch am Ende des Beitrages. *smile
Eierlikörkuchen mit Guss aus Erdebeersecco
Eierlikörkuchen mit Guss aus Erdebeersecco
Eierlikörkuchen mit Guss aus Erdebeersecco
Den Zuckerguss habe ich aus Puderzucker & Erdbeersecco angerührt…*sooo leckerrr
Eierlikörkuchen mit Guss aus Erdebeersecco
Eierlikörkuchen mit Guss aus Erdebeersecco
Eierlikörkuchen mit Guss aus Erdebeersecco
Eierlikörkuchen mit Guss aus Erdebeersecco
Eierlikörkuchen mit Guss aus Erdebeersecco
Eierlikörkuchen mit Guss aus Erdebeersecco
Eierlikörkuchen mit Guss aus Erdebeersecco
Eierlikörkuchen mit Guss aus Erdebeersecco
♥♥♥
Den ausgekühlten Kuchen großzügig mit Zuckerguss eurer Wahl übergießen, dazu lasst ihr den Kuchen einfach auf dem Auskühlgitter stehen und schiebt noch einen Bogen Backpapier oder ähnliches drunter, so habt ihr den übergelaufenen Zuckerguss schnell aufgefangen. Anschließend mit Zuckerperlen und Zuckerherzen verzieren. Mit einer Pinzette lassen sich die Perlen & Herzen sehr gut drapieren.
Zum Schluss den Rand mit Kokosflocken verzieren.
♥♥♥
Und das war es auch schon! Wie ihr seht, ist es auch diesmal wieder ein ”ratz-fatz & fertig”! Dieser Kuchen hält sich unter einer Glasglocke mehrere Tage frisch! Bei uns steht er so auf dem Küchenbuffet und obwohl er jeden Tag etwas kleiner wird, ist er immer ein schöner Hingucker! *joy
TIPP ♥ Der Guss kann ganz klassisch mit Puderzucker (vieeel Puderzucker, so knapp ein Päckchen für einen großen Kuchen) und Wasser oder Zitronensaft angerührt werden. Den Guss mit einem fruchtigem Secco herzustellen, verleiht ihm eine besondere Note. Er sollte nicht zu zähflüssig sein, aber auch nicht sooo flüssig, dass er gleich über den Kuchen hinweg huscht! *grins
TiPP ♥ Sandkuchen lassen sich prima schon einen Tag vorher backen, denn gut verpackt halten sie prima frisch & verziert werden sie dann später! *jipieee
♥
Ein schönes Wochenende,
vielleicht ja mit leckerem & pfiffig verziertem Sandkuchen…
Ich heiße Gaby Kuhl und mein Nachname ist hier Programm, eine köstliche Torte und der Duft von frisch gebackenen Brot begeistern mich genauso wie eine schöne Blume. Meine Themen sind Food & Lifestyle, Küche und Garten sind meine liebsten Ateliers für ku(h)linarische Inspirationen.
Ganz lieben Dank! Ja, er kann es vertragen, nicht selten backe ich Nachmittags und erst am nächsten Tag schneiden wir den Kuchen an. Unter einer Glasglocke hält er sich ein paar Tage frisch, besonders der Eierlikörkuchen. Liebe Grüße!
2 Comments
Arno von Rosen
Dein Kuchen sieht so schön aus, dass ich ihn zuerst einmal bewundern müsste bevor es zum Verzehr kommt, aber das hält er sicher auch aus 🙂
SissilysHome °BlogHäuschen voller schöner Inspirationen
Ganz lieben Dank! Ja, er kann es vertragen, nicht selten backe ich Nachmittags und erst am nächsten Tag schneiden wir den Kuchen an. Unter einer Glasglocke hält er sich ein paar Tage frisch, besonders der Eierlikörkuchen. Liebe Grüße!