-
Torte Kommunion Mädchen
Kommunionstorte ♥ Lena DREISTÖCKIG IN FONDANT EINGESCHLAGEN & BLUMEN AUS FONDANT ” Eine Kommunionstorte für meine Nichte Lena *** Dreistöckig ♥ und der Transport war *hui ein Erlebnis!" *kniep
-
Ostern & Lifestyle
LIFESTYLE ZU OSTERN TORTE ° HASE ° KUNSTEIER ° BLUMEN ° DEKORIEREN INSPIRATIONEN ZUM OSTERFEST "In meinem heutigen Beitrag geht es um das Dekorieren: Schrank auf, Deko raus & los gehts...*joy
-
Schokoladentorte Lingomberry Yam mit feiner Glasur à la Sacher
Schokoladentorte mit Lingomberry Yam und feiner Glasur à la Sacher Lingomberry sagt man in Schweden zu Preiselbeeren
-
SCHOKOLADENTORTE NOUGAT*ORANGE
Schokoladentorte Nourgat Orange - Torten Verzierung
-
HIMBEER-WINDBEUTEL-TORTE
Familienfeste sind großartige Austauschbörsen für Rezepte! Besonders dann, wenn drei Schwippschwestern Lust am Backen haben und mitten in den Vorbereitungen für die Goldhochzeit ihrer Schwiegereltern mit Quirl & Teigschaber durch ihre Küchen fegen. *smile
-
Ostertisch°Fröhlich
Zauberhafte Osterzeit! ” Die Fastenzeit ist vorüber und der Frühling steht in den Startlöchern, aber schnell sind die Ostertage wieder vorbei und umso schöner ist es, das Fest ausgiebig zu genießen mit köstlichen Leckereien. Ein schön gedeckter Ostertisch in fröhlichen Farben...
-
Frühlingserwachen
Mai ”…fünfter Monat des Jahres im gregorianischen Kalender…” Benannt nach der römischen Götting Maia. ”…auch als Marienmonat, Blumenmond oder Wonnemonat bekannt…” Es gibt noch einige andere Bezeichnungen. Spätestens ab jetzt hält uns nichts mehr in unseren Häusern oder Wohnungen, das explosive Frühlingserwachen zieht uns magisch in unsere Gärten und Parkanlagen! Der schöne Osterschneeball „Anne Russell“ erfreut uns zur Osterzeit mit seinen ballförmigen und stark duftenden Blüten. Im Aufblühen erscheinen die Blüten rosa und etwas später erstrahlen sie in einem leuchtendem Weiß. Wir genießen es jedes Jahr, wenn dieser wundervolle winterharte Strauch von April bis Mai aufblüht. Warm streichelt die Maisonne unsere Haut und wir genießen die Düfte der Frühjahrsblumen, die an uns vorbeiziehen, ganz sanft und unerwartet. Dazu laden uns die Vögel…
-
Törtchen °Valentinstag
Valentinstag Der 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. ”…und wenn uns viele Meilen trennen, bin ich froh, dass wir uns kennen. Du gehörst zu den Menschen die man nie vergisst. Weil Du was Besonderes bist…” Autor: unbekannt ”… die kleine Torte wurde nur wenige Stunden später vernascht…,” *mmmh *ohne Rezept °Nachgeschlagen: Seit dem 15. Jahrhundert wurden in England Valentinspaare gebildet, die sich kleine Geschenke oder Gedichte schicken. Die Paare bildeten sich durch Losen am Vorabend oder durch den ersten Kontakt am Valentinstag. Englische Auswanderer nahmen den Valentinsbrauch mit in die Vereinigten Staaten und er kam so durch US-Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg in den westlichen Teil Deutschlands. 1950 veranstaltete man in Nürnberg…