
Schokoladenkuchen mit versunkenen Lindor Kugeln
Schokoladenkuchen mit versunkenen Lindor Kugeln
WERBUNG MARKENNENNUNG
Schokoladenkuchen mit versunkenen Lindor Kugeln oder einfach nur: …yummy!


#schokoldenkuchenliebe

Schokoladenkuchen mit versunkenen Lindor Kugeln
Weihnachten ist vorbei und wohin jetzt mit all der leckeren Schokolade, die sich in diversen Formen angesammelt hat? In den vergangen Jahren nahm Herr K. einen Teil mit ins Büro und mit Hilfe seiner lieben Kollegen, die immer für eine Leckerei zu begeistern sind, waren die Weihnachtschleckereien flott vernascht. Und die ein oder andere Schokoladenfigur verbackte ich meist zu einem Schokoladenkuchen oder auch gerne zu Cupcakes. #einfach & lecker
“ Ihr Lieben, ihr wisst ja, hier handelt es sich um die Lieblingsbackmischung des Sohnemannes!
#dr-oetker-schoko-kuchen #schmeckt-aber-auch-lecker #mama-du-bis-die-beste #jap-mein-sohn

Schokoladenkugeln als leckere Kuchenfüllung
Genau! Ein kurzer Blitzgedanke, na klar, das kann ja nur lecker schmecken! Also flott Eier, Butter, Milch und Schokoladenkuchenbackmischung in die Rührschüssel und 1,2,3 ab damit in die Springform. Dann nur noch die Schokoladenkugeln mit verschiedenen Geschmackrichtungen in den Teig drücken und ab damit in den Ofen…. #vorfreude


Die Schokoladenkugeln noch leicht mit Teig zustreichen, damit sie während des Backens nicht zu dunkel oder schwarz werden.
“ Dieser „Schokoladenkuchen
mit versunkenen Lindor Kugeln“ ist meine Nr. 2 und bei meiner Nr. 1 habe ich die Schokoladenkugeln nicht mit Teig zugestrichen und so wurden sie vereinzelt sehr dunkel!
Puderzucker als Finish
Und als kleines Highlight noch ein wenig essbares Goldglanzpuder!


„Und hier jetzt gerne das Rezept „einfach aber lecker“ …

REZEPT
Schokoladenkuchen mit versunkenen Lindor Kugeln
„Ein Stück Schokoladenkuchen kann dir den Tag versüßen!“
ZUTATEN
Für eine Springform.
1 Backmischung Schoko Kuchen
Restliche Zutaten gemäß Anbieter der Backmischung
10 bis 12 Lindor Kugeln in diversen Geschmackrichtungen
Schokokuchen nach Packungsangabe anrühren und den Teig in eine Springform füllen. Schokoladenkugeln in den Teig drücken. Anschließend leicht mit Teig überstreichen.
Kuchen nach Packungsangabe backen.
Nach dem Auskühlen des Schokoladenkuchens, diesen mit Puderzucker verzieren.
Und wenn du noch ein Krönchen aufsetzen möchtest, stäubst du einfach noch ein wenig essbares Goldglanzpuder mittig auf den Puderzucker auf. #pfiffige-idee
ENDE
“ Lasst es euch gut gehen und nehmt euch ein Stück vom süßen Glück…
XO❤eure Gaby
Folge mir auf Instagram
[wdi_feed id=“1″]

4 Comments
Arno von Rosen
Dir lasse ich die Backmisch durchgehen, liebe Gaby, denn gegen seine Nachkommen ist man einfach machtlos 😀
Sissilys Home
Du sagst es! 😅 Der Bursche versichert mir zwar immer, dass ihm meine Schokoladenkuchen „natürlich“ 😆 auch schmecken, a b e r diese eine Backmischung ist und bleibt mein größter Konkurrent. 🤪
Andrea Be
Das Rezept klingt toll (bis auf die Backmischung ^^). Was passiert mit den Lindor-Kugeln beim Backen, sinken die alles zum Boden und geben dort eine flache Schoko-Schicht? So sieht es zumindest auf den Fotos aus. Ich liebe Lindor-Kugeln und Schoko-Kuchen geht auch immer, aber irgendwie bin ich noch nie auf die Idee gekommen, beides zu kombinieren. Danke für die Inspiration!
Sissilys Zuhause
Vielen Dank, freut mich sehr, dass die Idee gefällt und besonders freut mich, dass ich inspirieren konnte! 🙂
Als ich diesen Kuchen das erste mal buk, war das eine spontane Entscheidung, auf diese Art und Weise, die vielen geschenkten Lindor-Kugel zu verwerten und gleichzeitig die Backmischung aufzuwerten. Alternativ zur Backmischung schlage ich gerne mein Rezept für „Sachertorte zu Weihnachten“ vor, dieser Schokoladenkuchen (Rührteig) schmeckt sehr gut und eignet sich bestens für den Lindor-Kugel-Schokoladenkuchen 👉🏻 Link: https://sissilyshome.com/sachertorte-weihnachtlich-aufgehuebscht/ 👈🏻
Ich persönlich würde meinen, dass sich jeder Rührteig für Schokoladenkuchen dazu eignet, ihn mit Lindor-Kugel zu füllen. Kleiner Tipp: Auch Pralinen lassen sich so sehr schön verwerten.
Bzgl. der Frage zum Absinken der Kugeln…: Der Schokoladenkuchen ist kaum höher als der Durchmesser der Lindor-Kugeln, dadurch ergibt sich, dass die in den Teig gedrückten Kugeln bereits vor dem Backen im unteren Bereich des Kuchens zu liegen kommen, teilweise schmelzen sie während des Backens, was dem Kuchen dann das gewisse Etwas gibt, noch ein Schlag Sahne oder ein Bällchen Vanilleeis dazu…mhmmm, sehr lecker!
Viel Spaß beim evtl. Nachbacken,
liebe Grüße
Gaby 🙂