
Vanillekekse getaucht in Waldfruchtkonfitüre
Vanillekekse getaucht in Waldfruchtkonfitüre
· Verziert mit Raspeln aus weißer Schokolade ·
• VIDEO • 👀
„Schmetterlinge im Bauch“ 🦋
Hilfe, die Vorräte sind leer!
Vor wenigen Wochen brauchte ich flott eine Kleinigkeit an süßem Gebäck, welches ich zu einer Tasse Kaffee anbieten wollte, denn es hatte sich kurzfristig Besuch angesagt! #iiiha
Leider hatte ich wirklich gar nichts mehr an süßen Vorräten zu Hause. Räusper, auch nicht in den Geheimverstecken! Habt ihr auch Geheimverstecke mit Naschereien? *bigsmile Da ich gerade einen Schwung Vanillekekse in Form von Schmetterlingen als Gastgeschenk für einen Geburtstag buk, die ich später noch verzierte, …demnächst kommt dazu noch ein Beitrag mit Rezept… bot es sich für mich an, ein paar davon zu stibitzen.
Vanillekekse getaucht in Waldfruchtkonfitüre
Verziert mit Raspeln aus weißer Schokolade sind diese Kekse sehr flott gemacht! Einfach Lieblingskonfitüre schnappen, vorzugsweise ohne Kerne, unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Kekse mit einer Seite durch die Konfitüre ziehen und auf einem Auskühlgitter antrocknen lassen. Ist die Marmelade nicht mehr zu heiß (Schokoladenraspeln würden ggf. schmelzen), dann die Kekse damit verzieren. *fertig!
Für alle, die „just in the moment“ Lust auf Vanillekekse bekommen haben, kommt jetzt hier das Rezept. ***viel Spaß beim Nachbacken
REZEPT
Vanillekekse getaucht in Waldfruchtkonfitüre
· Verziert mit Raspel aus weißer Schokolade ·
Zutaten Teig
200 g weiche Butter • 200 g feinen Zucker • 1 Prise Salz • 2 TL Vanilleextrakt • 1 Eier (Gr. M/L) • 400 g Mehl • Aussteckform Herz • etwas Mehl für die Arbeitsfläche • 1 Glas Waldbeerenkonfitüre (ohne Kerne) • Schokoladenraspeln, weiß •
Vorbereitung
Backofen auf 175 C° Ober/Unterhitze vorheizen. #Backzeit ca. 10 Minuten auf mittlerer Schiene. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Zubereitung Teig
- Butter, Zucker und Salz und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren.
- Ei mit einer Gabel vorab kurz anschlagen und anschließen in zwei Portionen zur Buttermischung hinzufügen und unterrühren bis sich alles gut verbunden hat.
- Mehl in die Mischung sieben und kurz unterrühren bis sich alles verbunden hat. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz zu Ende kneten und zu einer Kugel formen. Die Teigkugel in Frischhaltefolie gewickelt für eine 1/2 Stunde in den Kühlschrank leben.
- Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 4 mm dick ausrollen. Mit Herzausstecher Plätzchen ausstechen und auf die vorbereiteten Backbleche legen, diese nochmal für mindestens 15 Minuten kalt stellen.
- Plätzchen in zwei Durchgängen im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen. Die Plätzchen sind fertig, wenn sich die Ränder der Auflagefläche leicht bräunen, die Oberfläche der Plätzchen ist dann noch schön hell.
- Plätzchen auf einem Auskühlgitter vollständig auskühlen lassen.
Verzierung
- Konfitüre unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen und glatt rühren.
- Keks mit einer Seite durch die heiße Konfitüre ziehen und auf einem Auskühlgitter trocknen lassen.
- Weiße Schokolade flott selbst raspeln und auf die Kekse streuen. ACHTUNG! Die Konfitüre darf nicht mehr zu heiß sein, da sonst die Schokolade schmelzen würde.
Die Vanillekekse kannst du in einer Blechdose prima aufbewahren und erst bei Bedarf verzieren.
Statt Konfitüre kannst du auch Kuvertüre verwenden und ggf. mit Zuckerperlen verzieren.
Enjoy cookies! *yummy
Das waren meine Vanillekekse getaucht in Waldfruchtkonfitüre verziert mit weißen Schokoladenraspeln. Ach, übrigens, der Überraschungsbesuch, meine liebe Cousine aus Wien, fand die Kekse seeehr lecker! *joy
Danke für’s vorbeikommen und bis bald, Tschau, Tschau!


2 Comments
Arno von Rosen
Guten Morgen liebe Gaby, deine Rezepte sind bereits vom Aussehen her direkt zum verlieben geeignet und der Beitrag kommt genau richtig, denn es sind keine 6 Monate mehr bis Weihnachten und es wird höchste Zeit, leckere Rezepte zu sammeln für jetzt oder für den kommenenden W….., ach lassen wir das, denn es ist viel zu schön draußen, als über das Wetter der Zukunft zu reden. Hab eine wundervolle Woche 🙂
Sissilys Home
Hallo lieber Arno, gerade komme ich aus dem Garten ….Formschnitt war angesagt… und die Sonne brennt inzwischen vom Himmel, du hast recht, genießen wir einfach noch den Sommer. ☀️🍓🍒😊 Aber da sagst du was, von wegen Weihnachtsplätzchen backen, die Zeit kommt jetzt schneller als wir denken? 🤓 Vielen Dank für deine lieben Worte, darüber freue ich mich sehr und ich wünsch dir ebenfalls eine wundervolle Woche. Liebe Grüße 🙋🏻♀️