
Weisse Alpenveilchen – Vintage Deko
Weiße Alpenveilchen · Vintage Deko
· smart & simpel ·
SMART & SIMPEL soll eure Dekoration sein? Kein Problem!
• Mann nehme ein kleine Holzschublade im Vintage-Look und fülle diese mit einem weißen Zimmer-Alpenveilchen! • *joy
Weiße Alpenveilchen · Vintage Deko
ine zeitlose Dekoration, die sich mit jedem Einrichtungsstil ganz unkompliziert mixen lässt!
Das weiße Alpenveilchen in der Vintage-Schublade hält sich unaufgeregt im Hintergrund und gerade die Zurückhaltung an Farbe macht das minimalistische Arrangement stilvoll und edel – ganz nach dem Motto …weniger ist mehr… *
· less is mor ·
Kleiner Gugelhupf aus feiner Schokolade – oft sind es die kleinen Dinge, die den Moment versüßen! *yes
Goddies für Gaumen und Auge sind die perfekte Harmonie!
Mit einem kleinen Farbtupfer lasst ihr das zarte Arrangement so richtig aufblühen! Flott ein paar rote Hagebutten dazu gestellt und schon bekommt eure Tischdekoration einen besonderen Flair!
” Die Hagebutten bekommt ihr in Blumenläden oder vielleicht findet ihr am Wegesrand während eines Spazierganges ein paar schöne Exemplare. *kniep
Kürzlich traf ich per Zufall auf eine meiner lieben Blogfolgerinnen und wie wir so ein paar Worte wechselten, sagte sie plötzlich:
„Demnächst, wenn ich mehr Zeit habe, komme ich im Lädchen vorbei um ein paar Dinge einzukaufen, denn ich möchte so gerne das ein oder andere aus Sissilys Home nachmachen.“
ICH schaute sie mit großen Augen an, denn ich musste meine Blogloverin enttäuschen, ein Deko-Lädchen betreibe ich leider nicht! *räusper, äh….
”Allerliebste Grüße an Alja °^ *kniep
ABER !!!
Schaut doch mal pfiffigerweise nach, ob ihr in eurem Dekoschrank nicht ein Gefäss/Behälter oder einen Korb mit ähnlicher Wirkung des Vintage-Schublädchen findet! Es reicht schon, wenn es eine vintagestylische Farbe hat, wie Grau, Olive, Beige oder auch einfach Weiß. UND, es muss nicht zwangsläufig extra ein Pflanzgefäß sein! Nein, ihr könnt auch Dinge zweckentfremden, wie etwa ein weißes Nudelsieb aus Metall, einen Emaile-Topf, eine alte Suppenterrine oder eine Sauciere! Wenn ihr nichts von alledem in eurem Dekoschrank findet, dann nehmt einfach einen Glasbehälter, das kann eine schlichte Vase, ein großes Honigglas, ein Einweckglas oder ein Vorratsglasbehälter sein, denn auch damit erzielt ihr einen Vintagestyle · smart & simpel · ! *kniep
” Verwendet ihr ein Einweckglas, so bindet eine Schleife aus Paketkordel um den Hals des Glases. Das bringt nochmal extra Vintage-Style mit sich. *klimper
”Ein Gartencenter mit einer Deko-Abteilung bietet häufig auch Körbe im Vintage-Style an! *jipieee
Eine sehr gute Anlaufstelle ist auch das große schwedische Einrichtungshaus, ja, genau das! Der Gigant hat ganz sicher einen weißen Blumen-Übertopf in seinem Sortiment, ihr wisst schon, der, welcher oben ein gelöchertes Randmuster hat! Genau DER! Vielleicht findet ihr dort sogar das passende Alpenveilchen. Solche Zufälle gibt’s! *smile Stellt euch vor, ein Blumenübertopf hieße SKURAR, komischer Name, oder? Die Schweden halt…. *kniep
Das Zimmer-Alpenveilchen gibt es · klein & groß ·
Es gehört zu den Primelgewächsen und wie ich finde, passt dieses zarte Blümchen ganz großartig zum Vintage-Style!
Mein Tipp
Ein Zimmer-Alpenveilchen mag es kühl & hell und keinesfalls in der prallen Sonne stehen! Je kühler das Alpenveilchen steht, umso länger bleibt es blühfreudig. Verwelktes einfach mit Stiel von der Knolle abdrehen.
Mein Tipp
Beim Wässern nicht die Knolle übergießen, viel besser ist es, das Zimmer-Alpenveilchen über einen Unterteller oder Topf zu gießen! Nach etwa einer 1/2 Stunde das Restwasser einfach abkippen.
Mein Tipp
Das Zimmer-Alpenveilchen dankt es mit wochenlanger Blütezeit, besonders dann, wenn es zweiwöchig flüssig gedüngt wird.
So, nun komme ich schon wieder zum Ende meines heutigen Beitrages und hoffe, ich konnte euch Lust auf Vintage-Style · smart & simple · machen!
Viel Spaß beim kreativen Zweckentfremden…

