
Wiener Polsterzipf
”…*Wiener Polsterzipf…
…gefüllt mit Wiener Powidl…”
”…das Schmalzgebäck ist eine österreichische Spezialität…”
”…*Wiener Polsterzipf wird mit Marmelade gefüllt…gerne auch mit …säuerliche Johannisbeermarmelade…”
”…wir haben sie mit Wiener Powidl gefüllt…”
”…Powidl (tschechisch povidla) ist eine Spezialität in der böhmischen & österreichischen Küche, es wird zum Füllen von Buchteln, Kolatschen sowie Powidltascherln, Powidlkuchen & Germknödel verwendet…& natürlich auch als Brotaufstrich…”
”…traditionell wird das Zwetschkenmus ohne zusätzlichem Zucker über einige Stunden ohne Deckel und mit dem dadurch verbundenem Reduzieren an Flüssigkeit zu einem dicken Mus eingekocht…
…ständiges Rühren ist unabdingbar…”
”…Powidl, der am Ende noch mit Innländerrum verfeinert wurde, wie beim Wiener Powidl von °frey, bekommt noch eine besondere Geschmacksnote…”
”…Innländerrum ist umgangssprachlich auch unter „Stroh Rum“ bekannt…”
”…Aprikosenmarmelade passt auch ganz wunderbar als Füllung…”*jamjam
Rezept Schmalzgebäck °Wiener Polsterzipf
”…in Österreich gibt es Orte, an denen die Redewendung…“es schneit Polsterzipfe“… gebräuchlich ist, damit ist ein starker Schneefall in großen Flocken gemeint & mit…“mich lässt der Polsterzipf nicht los“…meint der Österreicher, das er morgens nicht aus dem Bett kommt…”*gähn & grins
♥♥♥
”…siehe auch Schmalzgebäck °Mutzenmandel…”*kniep 


3 Comments
katcreatescakes
Ein Hoch auf die österreichische Küche!! Schöne Beiträge hast du und einen Follower mehr 😊
SissilysHome °BlogHäuschen voller schöner Inspirationen
Danke, es freut mich sehr, dass Dir mein BlogHäuschen gefällt. Ich habe mich gerade bei Dir umgesehen? Deine Beiträge gefallen mir sehr gut. Sehr schöne Bilder! Die österreichische Küche ist schon besonders lecker! Als Österreicherin, gestrandet im schönen Rheinland, folge ich Dir nun mit großer Spannung! Bis bald & Servus…smile
katcreatescakes
Das freut mich sehr!! Auf alle Fälle bis bald, lg